
Zwei aus Emmerich
Mit Andrea Schaffeld und Thorsten Rupp wurden zwei erfahrene und engagierte Emmericher SPD-Mitglieder in den Kreistag Kleve gewählt.
Der Stadtverband der SPD Emmerich am Rhein lädt zu einer Autorenlesung ein.
Anmeldungen werden unter spd@nullspd-emmerich.de erbeten
Franziska Schreiber, 27, tritt 2013 in die AfD ein. Ihre Hoffnung ist es, hier eine echte Alternative zu den etablierten Parteien zu finden. Franziska Schreiber ist mit Feuereifer dabei. Und sie bringt alles mit, was man zu einer schnellen Politkarriere braucht: Sie ist jung, redegewandt und weiblich. Innerhalb von nur vier Monaten wird sie stellvertretende Vorsitzende der Jungen Alternativen (JA) Sachsen, ein halbes Jahr später Vorsitzende. 2017 ist sie die einzige Frau im Bundesvorstand und dazu Pressesprecherin.
Von Beginn an steht Franziska Schreiber an der Seite von Frauke Petry und den Nationalkonservativen gegen Bernd Lucke, später im gemäßigten Lager gegen den immer stärker und radikaler werdenden Flügel um Björn Höcke. Entsetzt von den Aussagen, die innerhalb der AfD inzwischen getätigt und akzeptiert werden, unternimmt sie mit anderen liberalen Mitgliedern im März 2017 einen letzten Versuch zur Rettung auf dem Bundesparteitag in Köln. Als dieser scheitert, zieht Franziska Schreiber schließlich die Konsequenzen: Eine Woche vor der Bundestagswahl, im September 2017, tritt sie aus der AfD aus.
Franziska Schreiber sieht es seitdem als ihre Aufgabe, über das tatsächliche Gesicht der AfD aufzuklären. In diesem Buch erzählt sie deshalb die ganze Geschichte der AfD und verdeutlicht, warum diese Partei heute gefährlicher ist als je zuvor. Außerdem setzt sie sich kritisch mit ihren eigenen, während ihrer Zeit in der AfD vertretenen Forderungen auseinander – zum Beispiel nach Straffreiheit für Holocaustleugner – und korrigiert ihre Fehleinschätzungen.
Über die Autorin: Geboren im Juli 1990, linkes Elternhaus, Abitur 2008, Studium der Rechtswissenschaft in Leipzig bis 2015, kurzzeitige Tätigkeit für die AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt im Frühling 2016, Abgeordnetenreferentin vom Herbst 2016 bis Sommer 2017, Praktikum im EU-Parlament, Abteilungsleiterin eines mittelständischen Unternehmens in Dresden seit Sommer 2017.
Mit Andrea Schaffeld und Thorsten Rupp wurden zwei erfahrene und engagierte Emmericher SPD-Mitglieder in den Kreistag Kleve gewählt.
Peter Hinze wurde im September 2015 zum Bürgermeister der Stadt Emmerich am Rhein gewählt. Im September 2020 wurde er eindrucksvoll im Amt bestätigt.
Mit Engagement, guten Ideen und dem richtigen Teamgeist kann es gelingen, das Leben für viele Menschen besser zu machen. Deshalb jetzt SPD-Mitglied werden.